Lashinda Demus

amerikanische Leichtathletin

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 2009, 2011

Vizeweltmeisterin 2005, 2009

Juniorenweltmeisterin 2002

Weltcup-Zweite 2006

* 10. März 1983 Palmdale (Kalifornien), USA

Als Weltmeisterin und zweimalige Vizeweltmeisterin über 400 m Hürden machte sich die US-Amerikanerin Lashinda Demus einen Namen. Sie siegte 2011 in Daegu in persönlicher Bestzeit von 52,47 Sekunden, zudem gewann sie WM-Silber sowohl 2005 in Helsinki als auch 2009 in Berlin. Eine weitere WM-Goldmedaille sicherte sich die farbige Kalifornierin 2009, als sie mit der 4 x 400-m-Staffel der USA siegen konnte. Schon als Junioren-Weltmeisterin und –Weltrekordlerin hatte sie früh ihr großes Talent aufgezeigt.

Laufbahn

Die Tatsache, dass Lashinda Demus einmal Leichtathletik-Weltmeisterin werden könnte, war schon früh vorgezeichnet, denn bereits im Alter von zwei Jahren stellte sie ihre Mutter erstmals auf die Kunststoffbahn. Die Mutter lief selbst unter ihrem Mädchennamen Yolanda Rich die 400 m im Olympia-Boykottjahr 1980 in einer Zeit von 52,19 Sekunden. Während sich ihre eigenen Träume von internationalen Medaillen nicht erfüllten, verwirklichten sich diese dann bei ihrer Tochter, die schon mit fünf Jahren mit dem regelmäßigen Training begann. Den entscheidenden Schritt in ihre sportliche Karriere machte Lashinda Demus als Schülerin der Woodrow-Wilson-High-School in Long Beach, wo ihr außergewöhnliches Talent schon früh erkannt und gefördert wurde.

1999 wurde Lashinda ...